Wissenschaftsjournalismus
Wir bringen Ihre Forschung in die Schlagzeilen
Forscher*innen befassen sich oft mit komplexen Themen, die für ein nicht-wissenschaftliches Publikum nur schwer verständlich sind. Doch wie lässt sich ein breites Publikum besser erreichen? Was könnte Führungskräfte aus der Wirtschaft an einer neuen Technologie interessieren? Bei ESCI sind wir darauf spezialisiert, komplexe Forschung in spannende Geschichten zu verwandeln, die die gewünschten Zielgruppen im richtigen Ton ansprechen. Dafür arbeiten wir eng mit unserem internationalen Netzwerk erfahrener Wissenschaftsjournalist*innen zusammen. Der beste Artikel ist nur dann erfolgreich, wenn er von den richtigen Personen gelesen und weiterverbreitet wird. Wissenschaftliches Schreiben bedeutet daher nicht nur, einen fesselnden Artikel zu verfassen, sondern auch, die dazu passende Publikationsstrategie zu entwickeln. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ergebnisse in den richtigen Fachzeitschriften, auf den relevantesten Wissenschafts-Websites und in populärwissenschaftlichen Magazinen veröffentlicht werden.

Journalistisches Netzwerk
Profitieren Sie von unserem Netzwerk, um Ihre Botschaft breit zu streuen
Unser erfahrenes Outreach-Team pflegt enge Beziehungen zu regionalen und nationalen Zeitungen, zu Magazinen und zu Fachpublikationen in ganz Europa und darüber hinaus. Wir haben in den letzten Jahren Hunderte von Artikeln in vielen Sprachen in den unterschiedlichsten Publikationen veröffentlicht. Die Artikel werden häufig von anderen Magazinen aufgegriffen und weiter publiziert und erreichen so eine noch breitere Leserschaft. So verbreiten wir gezielt das Wissen über Ihre Forschungsdisziplin und Ihre Ergebnisse – vom Fachpublikum über die breite Öffentlichkeit bis hin zu politischen Entscheidungsträger*innen.

Marketing
Texte für Print und Online, die Ihre Stakeholder erreichen
Politische Entscheidungsträger*innen, die Europäische Kommission, Sponsor*innen oder potenzielle Investor*innen müssen gezielt angesprochen werden. Die Art und Weise richtet sich dabei nach dem Wissen und dem spezifischen Interesse der Stakeholder*innen an dem Forschungsthema. Wir erstellen maßgeschneiderte Texte, die genau auf die Bedürfnisse der Interessensgruppen abgestimmt sind – sowohl für Print- als auch Online-Medien. Unsere erfahrenen Grafikdesigner*innen setzen diese Texte visuell gekonnt um. Ob Websites, Broschüren oder andere Publikationen – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Stakeholder*innen zu erreichen und dafür zu sorgen, dass sie den Wert Ihrer Forschung verstehen und nachvollziehen können.


Wollen Sie Ihre Forschung in fesselnde Geschichten verwandeln?
Dann lassen Sie uns sprechen! Vom Verfassen der Texte bis zur Publikation – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Forschungsergebnisse mit der Welt zu teilen!

Fintan Burke
