
Wegbereitende unterschiedlicher Branchen aus 9 europäischen Ländern streben die Integration verschiedener erneuerbarer Energiequellen und Überschusswärme an. Europaweit, an vier Demonstrationsstandorten sollen die entwickelten Lösungen für
Fernwärme und -kälte, die 100% frei von fossilen Brennstoffen sein, demonstriert werden.
Neue Möglichkeiten für Fernwärme- und -kältesysteme
Das Ziel von WEDISTRICT ist es, zu demonstrieren, dass Fernwärme- und -kältesysteme auf der Kombination aus erneuerbaren Energien und Abwärmerückgewinnung basieren können.
Um diese Zielsetzung zu erreichen und die Erfolgsgeschichte zu demonstrieren, wird WEDISTRICT europaweit vier Demonstrationsstandorte aufbauen. Diese vier real-dimensionierten Projekte werden über die verschiedenen Klimazonen Europas hinweg ausgeführt, um auf unterschiedliche Fernwärme- und -kältesysteme sowie Bautraditionen einzugehen.
Jeder Vorführfall wird mindestens zwei Technologien, die auf erneuerbaren Energien basieren, integrieren und dabei auf lokale Ressourcen und innovative Technologien setzen.