Aktive Projekte


IMPETUS – Turning climate commitments into action
Wir spüren die Auswirkungen des Klimawandels hier und jetzt. IMPETUS konzentriert sich darauf, unsere Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Unsere Teams analysieren Lösungen, erweitern Wissen und erstellen Pakete mit Anpassungsmaßnahmen, die Gemeinden ...


TIMEPAC – The new EPC for Europe
TIMEPAC wird dazu beitragen, die bestehenden Energiezertifizierungsverfahren zu verbessern. Ziel ist es von einer einfachen, statischen Zertifizierung zu einem ganzheitlicheren und dynamischeren Ansatz überzugehen. An fünf Demonstrationsstandorten entwickelt TIMEPAC neue Methoden und Instrumente, um ...


PigWeb – An infrastructure for experimental research for sustainable pig production
Ziel von PIGWEB ist der Aufbau einer modernen europäischen Infrastruktur für die Schweineforschung. Das Projekt ist für die Lösung von Problemen in der europäischen Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Projekthomepage Facebook ...


ALGAE4IBD – Health from aquatic resources
Algae4IBD wird das Gesundheitspotenzial von Algen nutzen, um entzündliche Darmerkrankungen (IBD) vorzubeugen und zu behandeln. Makro- und Mikroalgen produzieren Verbindungen mit entzündungshemmender Wirkung. Diese Moleküle werden identifiziert und extrahiert, um daraus funktionelle ...


OMICRON – Intelligent road asset management platform
Im Rahmen des Projekts wird eine intelligente Vermögensverwaltungsplattform entwickelt, die robotergestützte Technologien und intelligente Entscheidungshilfen umfasst. Diese soll die automatisierte und optimierte Straßeninstandhaltung in ganz Europa unterstützen. Projekthomepage ESCIs Rolle im ...


SALEMA – Driving sustainable aluminium
SALEMA hat sich zum Ziel gesetzt, kritische Rohstoffe wie Magnesium und Silizium in den für die Automobilindustrie verwendeten Aluminiumlegierungen zu reduzieren. Um dies zu erreichen, schafft Salema ein neues Kreislaufwirtschaftsmodell für das Recyceln ...


INN-PRESSME – Open Innovation Test Bed
INN-PRESSME entwickelt Materialien und Lösungen für die Industrie, um fossile Ressourcen durch nachhaltige, effiziente und wettbewerbsfähige biobasierte Materialien zu ersetzen. Die Ergebnisse sollen einen massiven Wandel im Umgang mit biobasierten Rohstoffen ...


ReDREAM – Change your energy
Dieses EU-Projekt entwickelt ein neues, nutzerfreundliches Energieökosystem. Unter dem Motto „Verändere deine Energie“, will Redream Konsumenten und Konsumentinnen darin bestärken ihren Energiegebrauch zu überdenken und ihnen dabei helfen eine ...


iWAYS – Innovative water recovery solutions
Das Projekt iWAYS entwickelt eine Reihe von Technologien und Systemen für industrielle Prozesse, um Wasser und Wärme, und in einigen Fällen auch Materialien, aus Abgasströmen zurückzugewinnen. Ziel ist es, den ...


R-ACES – Energie-Kooperations-Plattform
Die Vision von R-ACES besteht darin, Industrieparks und -cluster dabei zu unterstützen, vollwertige Ökoregionen zu werden, die ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 10% senken. Dies geschieht durch den Austausch überschüssiger Energie, die umfassende ...


ULTIMATE – Water smart insudtrial symbiosis
ULTIMATE will zum Katalysator einer besonderen Art von industrieller Symbiose werden – daher auch „Water Smart Industrial Symbiosis (WSIS) genannt. Dabei spielt Wasser/Abwasser eine Schlüsselrolle sowohl als wiederverwendbare Resource als auch als ...


Sea4value – Developing technologies fpr sustainable mining of raw materials from marine brines
Sea4Value entwickelt neue Technologien für Meerwasserentsalzungsanlagen zur Gewinnung von Mineralien und Metallen aus Meeres-Solen. Projekthomepage ESCIs Rolle im Projekt: ESCI führt gezielte, effektive und wirkungsvolle Kommunikations-, Verbreitungs- und Outreach-Aktivitäten f ...


Model2Bio – A European effort to create mathematical models to reutilise food industry residual streams
Model2Bio hat das Ziel Reststoffströme aus der Landwirtschaft vorherzusagen und die besten Wege für deren Verwertung zu identifizieren. Dazu wird ein bahnbrechendes, auf mathematischen Modellen basierendes Entscheidungshilfewerkzeug entwickelt und validiert. Projekthomepage ESCIs Rolle ...


ebalanceplus – Smart grid solutions
ebalance-plus verfolgt das Ziel die Flexibilität und Stabilität des Stromnetzes zu verbessern indem smarte Energietechnologien entwickelt und in eine Energieausgleichsplattform integriert werden. ProjekthomepageESCIs Rolle im Projekt: ESCI ist für die Kommunikation ...


GO-GRASS – Grass based circular business models
Das Projekt wird eine Reihe biobasierter Lösungen entwickeln, um das ungenutzte Potenzial von Grasslandschaften in ganz Europa zu erschließen. Dabei sollen neue Geschäftsmöglichkeiten für ländliche Gebiete geschaffen werden. Projekthomepage ...


NOMAD – Mobile Bio-Fertiliser Solutions
NOMAD hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige organische Düngemittel und Bodenverbesserer aus anaerob vergorenen organischen Abfällen zu entwickeln; und zwar durch eine einzigartige Lösung: Einen Lastwagen. Begleiten Sie uns auf dem ...


WEDISTRICT – Heating & Cooling Solutions
WEDISTRICT is aiming to demonstrate that district heating and cooling systems can be built on a combination of renewable energy sources and waste heat recovery solutions and thus be 100% fossil-free. Projekthomepage ESCIs Rolle ...


RECLAIM – Refurbishment and re-manufacturing of large industrial equipment
Europäische Industrieinnovatoren und -innovatorinnen hoffen, mit neuen Recycling- und Wiederverwendungstechniken für Maschinen die Umwelt und die Wirtschaft zu schonen.Erfahren Sie, wie die Innovatoren und Innovarinnen planen, die Überalterung der Maschinen zu reduzieren ...


EMB3Rs – Heat & Cold matching platform
Entwicklung einer Plattform zur (Wieder-)Verwendung von Wärme-/Kälteüberschuss durch Industrie, sowie Endverbraucherinnen und -verbraucher. ProjekthomepageESCIs Rolle im Projekt: ESCI lenkt die Aufmerksamkeit potentieller Anwender und Anwenderinnen der Platform auf die Projektergebnisse ...


nextGen – Circular water solutions
Hinterfragen eingefahrener Denkweisen und Praktiken im Wassersektor durch die Berücksichtigung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und technologischer Innovation. ProjekthomepageESCIs Rolle im Projekt: ESCI leitet das Arbeitspaket Kommunikation. Kommunikation, Zusammenarbeit und Engagement sind Säulen der ...


IRIS – Smart cities
IRIS bringt Städte, Industrie, Bürger und Bürgerinnen zusammen, um das städtische Leben mit nachhaltigeren, ganzheitlichen Lösungen zu verbessern, einschließlich: (1) angewandter Innovation, (2) besserer Planung, (3) eines beteiligungsorientierten Ansatzes ...