Abgeschlossene Projekte

TIMEPAC – The new EPC for Europe

TIMEPAC wird dazu beitragen, die bestehenden Energiezertifizierungsverfahren zu verbessern. Ziel ist es von einer einfachen, statischen Zertifizierung zu einem ganzheitlicheren ... Read more

Learn more

OMICRON – Intelligent road asset management platform

Im Rahmen des Projekts wird eine intelligente Vermögensverwaltungsplattform entwickelt, die robotergestützte Technologien und intelligente Entscheidungshilfen umfasst. Diese soll die automatisierte ... Read more

Learn more

SALEMA – Driving sustainable aluminium

SALEMA hat sich zum Ziel gesetzt, kritische Rohstoffe wie Magnesium und Silizium in den für die Automobilindustrie verwendeten Aluminiumlegierungen zu ... Read more

Learn more

INN-PRESSME – Open Innovation Test Bed

INN-PRESSME entwickelt Materialien und Lösungen für die Industrie, um fossile Ressourcen durch nachhaltige, effiziente und wettbewerbsfähige biobasierte Materialien zu ersetzen. ... Read more

Learn more

ReDREAM – Change your energy

Dieses EU-Projekt entwickelt ein neues, nutzerfreundliches Energieökosystem. Unter dem Motto „Verändere deine Energie“, will Redream Konsumenten und Konsumentinnen darin bestärken ... Read more

Learn more

R-ACES – Energie-Kooperations-Plattform

Die Vision von R-ACES besteht darin, Industrieparks und -cluster dabei zu unterstützen, vollwertige Ökoregionen zu werden, die ihre Treibhausgasemissionen um ... Read more

Learn more

ULTIMATE – Water smart insudtrial symbiosis

ULTIMATE will zum Katalysator einer besonderen Art von industrieller Symbiose werden – daher auch „Water Smart Industrial Symbiosis (WSIS) genannt. ... Read more

Learn more

Sea4value – Developing technologies fpr sustainable mining of raw materials from marine brines

Sea4Value entwickelt neue Technologien für Meerwasserentsalzungsanlagen zur Gewinnung von Mineralien und Metallen aus Meeres-Solen. Projekthomepage ESCIs Rolle im ... Read more

Learn more

Model2Bio – A European effort to create mathematical models to reutilise food industry residual streams

Model2Bio hat das Ziel Reststoffströme aus der Landwirtschaft vorherzusagen und die besten Wege für deren Verwertung zu identifizieren. Dazu wird ... Read more

Learn more

ebalanceplus – Smart grid solutions

ebalance-plus verfolgt das Ziel die Flexibilität und Stabilität des Stromnetzes zu verbessern indem smarte Energietechnologien entwickelt und in eine Energieausgleichsplattform ... Read more

Learn more

GO-GRASS – Grass based circular business models

Das Projekt wird eine Reihe biobasierter Lösungen entwickeln, um das ungenutzte Potenzial von Grasslandschaften in ganz Europa zu erschließen. Dabei ... Read more

Learn more

NOMAD – Mobile Bio-Fertiliser Solutions

NOMAD hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige organische Düngemittel und Bodenverbesserer aus anaerob vergorenen organischen Abfällen zu entwickeln; und ... Read more

Learn more

WEDISTRICT – Heating & Cooling Solutions

WEDISTRICT is aiming to demonstrate that district heating and cooling systems can be built on a combination of renewable energy ... Read more

Learn more

RECLAIM – Refurbishment and re-manufacturing of large industrial equipment

Europäische Industrieinnovatoren und -innovatorinnen hoffen, mit neuen Recycling- und Wiederverwendungstechniken für Maschinen die Umwelt und die Wirtschaft zu schonen.Erfahren Sie, ... Read more

Learn more

EMB3Rs – Heat & Cold matching platform

Entwicklung einer Plattform zur (Wieder-)Verwendung von Wärme-/Kälteüberschuss durch Industrie, sowie Endverbraucherinnen und -verbraucher. ProjekthomepageESCIs Rolle ... Read more

Learn more

Innoveas – INNOVating the uptake of Energy Auditing Schemes for SMEs

Im Projekt werden Schulungen für Mitarbeitende und Programme zum Kapazitätsaufbau entwickelt und durchgeführt. Ziel dabei ist es die Unternehmenspolitik in ... Read more

Learn more

GRECO – Open Science in the photovoltaic sector

GRECO war ein multinationales Projekt, bei dem Forschende Pionierarbeit im Bereich der verantwortungsvollen Forschung und Innovation (RRI) geleistet haben. GRECO ... Read more

Learn more

nextGen – Circular water solutions

Hinterfragen eingefahrener Denkweisen und Praktiken im Wassersektor durch die Berücksichtigung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und technologischer Innovation. Projekthomepage ... Read more

Learn more

sCO2-flex – Making fossil fuel more flexible and environmentally friendly

sCO2-flex steht für „superkritischer CO2-Kreislauf zur flexiblen und nachhaltigen Unterstützung des Elektrizitätssystems“ und zielt darauf ab, Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen ... Read more

Learn more

RUBIZMO – Replicable business models for modern rural economies

Ländliche Gebiete machen mehr als 50% der Fläche Europas aus und stehen vor zahlreichen Herausforderungen. RUBIZMO ist eine europäische Initiative, ... Read more

Learn more

Laser4Surf – Nano patterns for industrial applications

Europäische Forscher untersuchten, wie die Eigenschaften oder die Funktionalität von Metallen durch Oberflächenstrukturierung mittels Laser verändert und verbessert werden können, ... Read more

Learn more

IRIS – Smart cities

IRIS bringt Städte, Industrie, Bürger und Bürgerinnen zusammen, um das städtische Leben mit nachhaltigeren, ganzheitlichen Lösungen zu verbessern, einschließlich: (1) ... Read more

Learn more

ETEKINA – Heat pipe technology

ETEKINA hat das Ziel mehr als 40% der Abwärme in energieintensiven Industrien zurückzugewinnen. Das Projekt basiert auf der Nutzung von ... Read more

Learn more